Das Team um Obfrau Elisabeth Kovacs und Ihrer Stellvertreterin Maria Wambach hat mit viel Engagement, Hingabe und vor allem Durchhaltevermögen schon einige Herausforderungen gemeistert, die den Erfolg dieses Projektes in greifbare Nähe rücken.
LISI KOVACS, Obfrau
MARIA WAMBACH, Obfrau-Stv.
ANDI WAMBACH, Kassier
LISBETH RUNDSTUCK, Kassier-Stv.
EVA ONDROVCIK, Schriftführerin
CHRISTIAN REITHNER, Schriftführer-Stv.
RONALD PELIKAN, Projektleiter
Unser Vereinsname ist Leitlinie und spürbares Programm „… mit Leben!“
ANVERTRAUTE BEWOHNER*INNEN, ELTERN, FAMILIE, MITGLIEDER, FREUNDE & PARTNER, ORTHER BÜRGER*INNEN UND UNTERNEHMEN, MARCHFELDER MITBÜRGER*INNEN UND UNTERNEHMEN
unterstützen uns bei der Realisierung unseres Generationenprojektes in Ort(h).
Wir werden für geistig und körperlich mehrfach behinderte Mitbürger ein neues Zuhause schaffen. Da nicht mehr als 12 Personen bei uns miteinander wohnen und leben werden, wird die Betreuung sehr persönlich sein.
Das Angebot richtet sich an Menschen mit Behinderungen der Pflegestufen 1-7, die außerhalb ihrer vertrauten Familien in Gemeinschaft Leben wollen. Wir werden für die uns anvertrauten Menschen diese ganz besondere Wohnmöglichkeit mitten im Naturraum Marchfeld schaffen. Im weiteren Verlauf wollen wir auch die Möglichkeit einer Tagesbetreuung für unsere Anvertrauten in unmittelbarer Wohnortnähe in Orth an der Donau ermöglichen.
Bürgerinnen-Bewegung Verein Haus mit Leben Ort an der Donau zur Errichtung einer Wohngruppe für zwölf behinderte Mitbürgerinnen.
Projekt-Start der Initiative 1993, seit 11/2015 eingetragener Verein
Professionelle und fachliche Projektbegleitung durch unsere Partner
GO! für Projekt-Umsetzung Bau inklusive Auftrag zum Betrieb als regionale Trägerorganisation im April 2018 durch die Abteilung Gesundheit und Soziales der NÖ Landesregierung
Anwerbung von aktuell 340 ordentlichen und außerordentlichen fördernden Mitglieder
Davon rund 50 Mitglieder im Team „Helfende Hände“ (4 Arbeitskreise und ExpertInnen auf Abruf auf Basis der soziokratischen Idee)
Akquisition und Aufbau von 415.000 EURO Eigenmittel (Stand 11/2021)
Schaffung von bis zu 10 sozialen Arbeitsplätze im Marchfeld
Jährlich erwarteter Unternehmensumsatz (Betriebs-GmbH) ca. 600.000 EUR
Auf knapp 700m2 wird hier Wohn- und Lebensraum für 12 (schwerst)behinderte Menschen geschaffen. Professionelle Betreuung und Pflege wird rund um die Uhr zur Verfügung gestellt für die BewohnerInnen. Das Haus mit Leben soll ein Ort der Begegnung für alle werden, daher auch die unmittelbare Einbindung in ein neu gestaltetes Wohnprojekt der Niederösterreichische gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft (NBG). Der großzügig angelegte Gartenbereich, sowie freundliche mit Wärme und Liebe gestaltete Wohn-und Aufenthaltsbereiche werden wesentliche Bestandteile zum Wohl fühlen sein.
SPATENSTICH IST IM FRÜHJAHR 2022.
Unternehmen wie die Raiffeisenkasse Orth/Donau, Elektrotechnik Unger (Etu), TPAL Lichtsysteme, Bäckerei Söser, Bauernspeis Wagram, Team Schmankerlmarkt Orth, WTS Nefischer Steuerberatung, uvm.
Pfadfindergruppe Orth/Donau, Pfadfindergilde Orth/Donau, FF Orth/Donau, Pfarre Orth/Donau, Pfarre Leopoldsdorf i.M., Pfarre Breitstetten, Pfarre Probstdorf, Theatergruppe Orth/Donau, Jagdgesellschaft Haringsee, Jagdgesellschaft Orth/Donau, Rotary Club Wein4tel/Marchfeld, uvm.
Spenden von unseren vielen Mitgliedern, Kranzspenden, Geburtstagsfeiern, Familienfeste und viele diverse Sammelaktionen.
Wir wollen unseren BewohnerInnen nicht nur ein Dach über dem Kopf bieten, sondern auch einen Ort(h) zum Wohlfühlen.
Und da wir dies versuchen, möglichst kosteneffizient anzugehen, bieten wir hier eine Ausstattungsliste, die laufend ergänzt wird, mit der Bitte den einen oder anderen Unterstützer ansprechen zu können, der uns hilft, unserem Ziel einer Top-Ausstattung, näherzukommen.
1. Mitarbeit als ehrenamtlich tätiges Mitglied im AK VERA (Verein, Veranstaltung) durch Aufnahme in die gleichnamige WhatsApp Gruppe
2.Berufliche Mitarbeiter*In im Start-Team ab 2023.
Ab 2022 machen wir uns auf die Suche nach interessierten Mitarbeiter*Innen für unser Start-Team und den geplanten Start unseres regionalen Sozialprojektes im Mai 2023!
Obfrau Lisi KOVACS
Handy: 0664 522 09 83
E-Mail: mail@hausmitleben.at
Obfrau: Elisabeth Kovacs
Raiffeisenstraße 10
2304 Orth an der Donau
Mail: mail@hausmitleben.at
Mobil: +43 664 5220983
ZVR-Zahl: 364135644
Spendenkonto IBAN AT 92 3261 4000 0003 2508 RAIKA Orth/Donau
Für den Inhalt der Seite verantwortlich der Vorstand des Vereins Haus mit Leben
Ich möchte max. 4x jährlich über Neuigkeiten mittel E-Mail informiert werden.